"Tone Fish - Irish Folk"
Sonntag, 09.02.2020, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
38239 SZ-Steterburg
Die Band hat seit der Gründung 2013 mehr als 400 Konzerte in ganz Deutschland in den Beinen und bereits 5 CDs auf herausgebracht. Das nennt man wohl Dynamik. Live infiziert Tone Fish das Publikum mit ihrer Spielfreude und einem ganz eigenen Sound. Stillhalten war gestern. Es gibt viel Tempo, aber auch ruhigere Songs, immer Leidenschaft, Kraft und Gefühl.
Irische Musik klingt bei Tone Fish verblüffend anders, und die eigenen Songs öffnen eine neue musikalische Schublade – folkig, keltisch, rockig, metallisch. Prägend sind der mehrstimmige Gesang und vor allem die einzigartige Stimme von Michaela Jeretkzy, deren MezzoSopran das Publikum regelmäßig verzaubert. Jochen Siepmann gibt der Band den unverwechselbaren Beat, der an vorbeirauschende Züge erinnert. Bandgründer Stefan Gliwitzki führt augenzwinkernd und humoresk durch das Programm. Es passiert immer viel und gleichzeitig – Augen und Ohren werden gefordert.
Wo Tone Fish spielt, bleibt es selten bei einem Mal.

Bei Gerd Normanns Ehekabarett – Programm „Willi & Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei!“ handelt es sich um eine Sammlung skurriler Alltagsgespräche eines fiktiven, älteren Ehepaares. Die beiden heißen Willi und Lisbeth und sind seit über 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet. Sie nörgeln aneinander herum, halten zusammen wie Pech und Schwefel und versuchen, die immer schneller werdende Welt in ihrem Sinne umzudeuten. Sie kennen keine Tabus. Sie reden über Brustbehaarung bei Frauen, verschleierte Preiserhöhung, Revolution an der Registrierkasse, die Liebe im Alter oder aneinander vorbei. Willi und Lisbeth bringen den Ehealltag pointiert auf den Punkt. Ausgestattet mit großem Sprachwitz und bestechender Beobachtungsgabe bereiten sie die großen und kleinen Themen der Welt auf und drehen sie auf links. Ein Programm für Ehepaare und solche, die es waren, werden wollen oder lieber ins Kabarett gehen. Singles sind willkommen.
Bogdan Dragus - Violine
Das Berliner Schellacktrio in Traumbesetzung mit romantischen Songs aus weltbekannten amerikanischen Filmklassikern wie
Was hat ein hungriges Wölfchen mit einem Mord im Kühlschrank zu tun?
Ein Feuerwerk aus satirisch-pointierten, ausdrucksstark vorgetragenen Kurzkrimis und professionell arrangierten und virtuos interpretierten Krimimelodien aus Miss Marple, James Bond und Eigenkompositionen.