Sonntag, 16.04.2023, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
38239 SZ-Steterburg

Aus dem Nebel der Erinnerungen fanden sich 1967 erste Jazz-Begeisterte zu einer vorläufigen Bandformation, um gemeinsam nach dem Vorbild alter New Orleans Gruppen zu üben. Erste Mitglieder der Band waren: Alfred Tischel, Gerd Schiefelbein, Frank Wieker, Hans-Jörg Klose. Kurze Zeit später gab es mit Hans-Werner Peter und Richard Geier, eine personelle Verstärkung und erste Auftritte in Braunschweigs Kneipen-Szene.
Nach einigen Veränderungen ab 1970 besteht die Company heute aus 7 Mitgliedern. Zu ihrem Repertoire gehören bekannte Songs wie „Oh Lady be good“, „Die Männer sind alle Verbrecher“, „Mein Gorilla hat ne Villa“, „Wochenend und Sonnenschein“ u.v.a.


Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!

 

 

Freitag, 05.05.2023, 18.30 Uhr
Stiftskirche Steterburg,
38239 SZ-Steterburg

Vergeben zu können ist eine der schwierigsten Herausforderungen, vor der wir stehen. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Leid, das ihm andere Menschen zufügen. Manchmal ist der Groll so stark, dass er uns zu überwältigen droht: die Verletzungen beim Scheitern einer Ehe, der Ärger über den Bruder, der uns tiefes Unrecht zugefügt hat. Oft bemerken wir das extrem negative Gefühl erst, wenn es schon zu spät ist: Ein Elternteil ist verstorben, und wir spüren ungeklärte Konflikte, die uns auf der Seele lasten. Der innere Friede geht verloren, und stattdessen bestimmen uns Wut und Ärger. Einfühlsam vermittelt Bestsellerautorin Margot Käßmann in ihrem neuen Buch, wie es gelingen kann, zu verzeihen.


Diese besondere Veranstaltung findet gemeinsam mit SteterKult und den Bücherfreunden Thiede e.V. statt.

 

 

Sonntag, 07.05.2023, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
38239 SZ-Steterburg

Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm? Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors.


In wahnwitzigen Dialogen übernehmen sie die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring. Der Weichspüler ist entsorgt und der Schleudergang aktiviert, wenn die Pizza mit Pointen um sich haut, die Genderschnecke ihren Wortschleim verteilt und der Aggrohase in bester Manier über das Weltgeschehen pöbelt.


Die Puppen, die er rief, traktieren ihren Schöpfer und dem Wahnsinn wird freier Lauf gelassen.


Sehr zur Freude des Publikums!