Heute wieder ein Schelm
Sonntag, 24.04.2016, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
SZ-Steterburg
Eine Homage an den unvergessenen Kabarettisten der ersten Stunde der BRD. Heinz Erhardt ist einzigartig, doch seine Lieder und Texte leben auch ohne ihn. Jörn Brede lässt die Werke des großartigen Künstlers wieder aufleben; Sinniges und Hintersinniges, Ernstes und Urkomisches , denn "Humor ist eigentlich eine ernste Sache ..."
Jörn Brede spielt Heinz Erhardt
Liebfrauenmilch-Orchestra
Sonntag, 06.03.2016, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
SZ-Steterburg
Ob schnelle Rauflieder oder tieftraurige Balladen - mit ihrem vierstimmigen Gesang und ihren Interpretationen schaffen sie es nach wenigen Akkorden, die Zuhörer auf ihre Seite zu bekommen. Den Spaß an ihrer Musik an das Publikum weiter zu geben ist ihr oberstes Ziel - und das gelingt ihnen ohne Frage. Überzeugen sie sich selbst!
Reiner "Addi" Adler, Jitka Kanzer, Erika Harenberg, Klaus Harenberg und Bernd Galetzka
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten
"Italo Calvino - Abenteuer eines Lesers"
Sonntag, 22.05.2016, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
SZ-Steterburg
Ein Leser erlebt ein Abenteuer? Gar ein erotisches? Bei Italo Calvino, der das Kunststück fertigbringt, gedankliche Tiefe mit schalkhaftem Witz und moderne Experimentierfreude mit traditioneller Lust am Erzählen zu verbinden, ist das keine Frage: Ein Mann geht mit einem Buch an den strand, offenbar ein passionierter Leser, der sich ungern von seiner Lieblingsbeschäftigung abhalten lässt. Wenn da nicht diese Frau wäre, die er nicht übersehen kann, wenn er den Blick von den Seiten löst ...
Götz van Ooyen leiht diesem kleinen erotischen Meisterwerk seine Stimme; die Cembalistin Amelie Gruner spielt Musik von Alfredo Casella, einem Zeitgenossen von Italo Calvinos.
Flamenco Abend
Sonntag, 17.01.2016, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
SZ-Steterburg
Workshops werden von Iris Brikey dazu angeboten am Samstag: "Flamenco Tanz: Garrotin" für Anfänger bis Mittelstufe und am Sonntag "Flamenco Tanz: Tarantos" für Mittelstufe bis Fortgeschrittene. Mindestteilnehmerzahl jeweils 6.
Nähere Infos wie Zeiten, Kosten und Anmeldung erfahren Sie dazu bei SteterKult oder bei Iris Brikey unter www.Flamenco-Kathak.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Iris Brikey (Tanz), Carmen Ferandez (Gesang), El Rizos (Gitarre) und Tänzerinnen der Tanzklassen von Iris Brikey
Edgar, ein Schildkrötenmusical
Sonntag, 21.02.2016, 15 Uhr
Pfarrsaal, Kath. Pfarramt St. Bernward,
Pappeldamm 76, 38239 SZ-Steterburg
Edgar, die schildkröte, sitzt an ihrem Lieblingsplatz, dem Drachenbaum und träumt von knackigem Salatblättern. Da kommt ein Bote des Königs vorbei. Er verkündet, dass alle Tiere zum größten und schönsten Fest im Schloss geladen sind. Edgar überlegt und überlegt, ob er der Einladung folgen soll. Obwohl er nur langsam wandern kann, fasst er den Entschluss, auf das Fest zu gehen. Langsam und schritt für Schritt beginnt eine wunderschöne und musikalische Reise.
Die Complizen - Hannover, ab 3 Jahre
3. Weihnachtslesung - Bürger lesen für Bürger
Sonntag, 06.12.2015, 17 Uhr
StadtTeilTreff, Lange Hecke 4,
38239 SZ-Steterburg
Weihnachtsgeschichten, Gedichte und Weihnachtslieder wollen wir gemeinsam mit Ihnen an diesem Adventsnachmittag erleben. Mächten sie etwas beitragen - sprechen sie uns gerne an!
Der Eintritt ist frei!
"Die Straße der Ölsardinen"
Sonntag, 15.11.2015, 17 Uhr
StadtTeilTreff, Lange Hecke 4,
SZ-Steterburg
Gelegenheitsarbeiter, Taugenichtse, Dirnen und Sonderlinge bevölkern die Cannery Row im kalifornischen Fischerstädtchen Monterey. Sie leben in alten Lagerhallen wie Mack und seine vier Kumpane, denen jede geregelte Arbeit verhasst ist. Sie treffen sich im unerschöpflichen Kramladen des Chinesen Lee Chong, um auf Pump einzukaufen, in den Kneipen rund um die Fischkonservenfabrik, in Doras Etablissement und im Laboratorium des einsiedlersich lebenden Meeresbiologen "Doc", und das alles spielt sich unter den misstrauischen Blicken der ordentlichen Bürger von Monterey ab ...
Roland Kremer & Jörg Melchert
Jazz2Jazz
Sonntag, 11.10.2015, 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Schulring 4-6,
SZ-Steterburg
Jazz2Jazz besteht aus erfahrenen Musikern, die schon teils über 25 Jahre Musik machen, davon über 10 Jahre gemeinsam. Seit 2006 unterwegs, begleitet die Combo auch schon diverse Jazzsängerinnen. Sie spielen überwiegend Songs aus eigener Feder. Aber auch Songs wie Pink Panther, Autumn Leaves, Beautyful Love, Tribute to B, Strawberry Feeling kommen nicht zu kurz.
Gitarre/Bass Duo, Schlagzeug, Saxophone und Gesang
Kanto - einer der auszog, durch Türen zu reisen
Sonntag, 20.09.2015, 15 Uhr
Pfarrsaal, Kath. Pfarramt St. Bernward,
Pappeldamm 76, 38239 SZ-Steterburg
Kanto - ein kleiner Waldkerl - lebt zufrieden, aber alleine auf einer Wiese im Wald. Da sind seine Pilze, seine Himbeeren ... Aber da ist auch eine Tür. Was mag wohl hinter dieser Tür sein? Führt sie in den Berg? In einen dunklen Keller? Oder in ein Gewölbe mit Kronleuchtern und kostbaren Schätzen? ... Die Spinne sagt: "Ein Stein wird kommen und im Weg liegen - das Rätsel wird gelöst, wenn Kanto durch diese Tür geht."
Figurentheater Fadenschein, ab 4 Jahre